Unser Blog

Als versierte Immobilienmakler bieten wir Ihnen hier tiefgehende Einblicke und professionelle Beratung rund um den Immobilienmarkt. Entdecken Sie nützliche Tipps, aktuelle Trends und alles Wissenswerte für Ihren Immobilienkauf oder -verkauf. 

Bericht in der Lindauer Bürgerzeitung: Eine geerbte Immobilie erfolgreich verkaufen

Bericht in der Lindauer Bürgerzeitung: Tipps zum Verkauf geerbter Immobilien „Die Vorteilsmakler“ geben wertvolle Tipps für Erbimmobilien in Lindau, Oberschwaben und dem Allgäu In der aktuellen Ausgabe der Lindauer Bürgerzeitung erschien ein neuer Experten-Tipp von Ronny Buder, Geschäftsführer des Immobilienunternehmens Die Vorteilsmakler. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Verkauf geerbter Immobilien – ein Thema, das für viele Erben mit Unsicherheit und Fragen verbunden ist. „Der Verkauf einer geerbten Immobilie bringt emotionale und praktische Herausforderungen mit sich“, erklärt Ronny Buder. Neben rechtlichen Fragen müssen auch finanzielle Verpflichtungen geklärt und Entscheidungen möglicherweise gemeinsam mit Miterben getroffen werden. Den vollständigen

Weiterlesen »

Der Verkauf einer geerbten Immobilie: Zwischen Emotionen und Herausforderungen

Der Verkauf einer geerbten Immobilie: Zwischen Emotionen und Herausforderungen Eine geerbte Immobilie zu verkaufen ist oft mit mehr verbunden als nur einem einfachen Eigentümerwechsel – sowohl auf emotionaler als auch auf organisatorischer Ebene. Als Erbe stehen Sie vor einer Reihe von Aufgaben: rechtliche Fragen klären, finanzielle Verpflichtungen prüfen und eventuell mit weiteren Miterben eine gemeinsame Entscheidung treffen. In diesem Blogartikel beantworten wir die drei wichtigsten Fragen rund um das Thema. 1. Was passiert, wenn ich eine Immobilie erbe? Sobald Sie eine Immobilie geerbt haben, sind einige formale Schritte notwendig. Zunächst muss die Erbschaft beim Nachlassgericht angezeigt werden. Damit das

Weiterlesen »

Wie beeinflussen wirtschaftliche Trends den Immobilienmarkt?

Wie beeinflussen wirtschaftliche Trends den Immobilienmarkt? Wirtschaftliche Trends haben einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienmarkt. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, wie diese Trends den Markt beeinflussen können: Zinsänderungen: Die Zinspolitik der Zentralbanken wirkt sich direkt auf Hypothekenzinsen aus. Niedrige Zinsen machen Kredite günstiger, was zu einer höheren Nachfrage nach Immobilien führt. Umgekehrt können steigende Zinsen die Kaufkraft der Käufer verringern und die Nachfrage dämpfen. Wirtschaftswachstum: Ein starkes Wirtschaftswachstum führt oft zu mehr Arbeitsplätzen und höheren Einkommen, was die Kaufkraft der Verbraucher steigert. Dies kann zu einer erhöhten Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeimmobilien führen. Inflation: Hohe Inflationsraten können die

Weiterlesen »

Den Wert Ihrer Immobilie ermitteln – so funktioniert es

Den Wert Ihrer Immobilie ermitteln – so funktioniert es Sie möchten den aktuellen Wert Ihrer Immobilie erfahren? Wir zeigen Ihnen, wie einfach und präzise die Wertermittlung funktioniert. Mit fundiertem Fachwissen und modernsten Analysetools erhalten Sie eine zuverlässige Einschätzung, die Ihnen bei wichtigen Entscheidungen rund um Ihre Immobilie hilft. So ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie Wenn Sie planen, Ihre Immobilie in Lindau, Allgäu-Oberschwaben oder der Umgebung zu verkaufen, ist eine präzise Immobilienbewertung von großer Bedeutung. Ohne eine fundierte Wertermittlung laufen Sie Gefahr, entweder zu niedrig zu verkaufen oder einen überhöhten Preis anzusetzen, was potenzielle Käufer abschrecken könnte. Beides kann

Weiterlesen »

Die größten Fehler beim Immobilienverkauf – und wie man sie vermeidet

Die größten Fehler beim Immobilienverkauf – und wie man sie vermeidet Der Verkauf einer Immobilie gehört zu den finanziell bedeutendsten Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Umso wichtiger ist es, typische Fehler zu vermeiden, die Zeit, Geld und Nerven kosten können. Hier sind die größten Stolperfallen beim Immobilienverkauf – und wie man sie geschickt umgeht: 1. Falsche Preisvorstellung Einer der häufigsten Fehler ist eine unrealistische Preisvorstellung. Ein zu hoher Angebotspreis schreckt potenzielle Käufer ab und verlängert die Verkaufsdauer erheblich. Ein zu niedriger Preis führt zu finanziellen Verlusten. Eine professionelle Immobilienbewertung – idealerweise durch einen Sachverständigen oder Makler – schafft Klarheit

Weiterlesen »

Positives Signal für den Wohnungsbau: Höchste Zahl an Baugenehmigungen seit drei Jahren

Positives Signal für den Wohnungsbau: Höchste Zahl an Baugenehmigungen seit drei Jahren Die deutschen Baugenehmigungen zeigen im Januar einen deutlichen Anstieg, was erste Anzeichen einer Erholung im Wohnungsbaumarkt signalisiert. Besonders Einfamilienhäuser profitieren mit einem Plus von 21,7 %. Dennoch bleibt die Gesamtzahl der Genehmigungen weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Experten erwarten 2025 weniger Neubauten als ursprünglich geplant, was die Unsicherheit im Markt unterstreicht. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trendwende-Effekt langfristig anhält. Erste Anzeichen einer Erholung auf dem deutschen Wohnungsmarkt: Deutlicher Anstieg der Baugenehmigungen im Januar Der deutsche Wohnungsmarkt zeigt erste Anzeichen einer Erholung, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes belegen.

Weiterlesen »