Unser Blog

Als versierte Immobilienmakler bieten wir Ihnen hier tiefgehende Einblicke und professionelle Beratung rund um den Immobilienmarkt. Entdecken Sie nützliche Tipps, aktuelle Trends und alles Wissenswerte für Ihren Immobilienkauf oder -verkauf. 

Den Wert Ihrer Immobilie ermitteln – so funktioniert es

Den Wert Ihrer Immobilie ermitteln – so funktioniert es Sie möchten den aktuellen Wert Ihrer Immobilie erfahren? Wir zeigen Ihnen, wie einfach und präzise die Wertermittlung funktioniert. Mit fundiertem Fachwissen und modernsten Analysetools erhalten Sie eine zuverlässige Einschätzung, die Ihnen bei wichtigen Entscheidungen rund um Ihre Immobilie hilft. So ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie Wenn Sie planen, Ihre Immobilie in Lindau, Allgäu-Oberschwaben oder der Umgebung zu verkaufen, ist eine präzise Immobilienbewertung von großer Bedeutung. Ohne eine fundierte Wertermittlung laufen Sie Gefahr, entweder zu niedrig zu verkaufen oder einen überhöhten Preis anzusetzen, was potenzielle Käufer abschrecken könnte. Beides kann

Weiterlesen »

Die größten Fehler beim Immobilienverkauf – und wie man sie vermeidet

Die größten Fehler beim Immobilienverkauf – und wie man sie vermeidet Der Verkauf einer Immobilie gehört zu den finanziell bedeutendsten Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Umso wichtiger ist es, typische Fehler zu vermeiden, die Zeit, Geld und Nerven kosten können. Hier sind die größten Stolperfallen beim Immobilienverkauf – und wie man sie geschickt umgeht: 1. Falsche Preisvorstellung Einer der häufigsten Fehler ist eine unrealistische Preisvorstellung. Ein zu hoher Angebotspreis schreckt potenzielle Käufer ab und verlängert die Verkaufsdauer erheblich. Ein zu niedriger Preis führt zu finanziellen Verlusten. Eine professionelle Immobilienbewertung – idealerweise durch einen Sachverständigen oder Makler – schafft Klarheit

Weiterlesen »

Positives Signal für den Wohnungsbau: Höchste Zahl an Baugenehmigungen seit drei Jahren

Positives Signal für den Wohnungsbau: Höchste Zahl an Baugenehmigungen seit drei Jahren Die deutschen Baugenehmigungen zeigen im Januar einen deutlichen Anstieg, was erste Anzeichen einer Erholung im Wohnungsbaumarkt signalisiert. Besonders Einfamilienhäuser profitieren mit einem Plus von 21,7 %. Dennoch bleibt die Gesamtzahl der Genehmigungen weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Experten erwarten 2025 weniger Neubauten als ursprünglich geplant, was die Unsicherheit im Markt unterstreicht. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trendwende-Effekt langfristig anhält. Erste Anzeichen einer Erholung auf dem deutschen Wohnungsmarkt: Deutlicher Anstieg der Baugenehmigungen im Januar Der deutsche Wohnungsmarkt zeigt erste Anzeichen einer Erholung, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes belegen.

Weiterlesen »

Steigende Bauzinsen – Auswirkungen und Hintergründe

Steigende Bauzinsen – Auswirkungen und Hintergründe Die Bauzinsen sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen, was vor allem auf die steigenden Staatsschulden und die damit verbundenen höheren Renditen auf Bundesanleihen zurückzuführen ist. Banken reagieren vorsichtig und passen ihre Konditionen an. Dies könnte insbesondere Bauherren und Immobilienkäufern erhebliche Mehrkosten bringen. Experten prognostizieren, dass die Zinsen im Laufe des Jahres zwischen 3,5 und 4 Prozent liegen könnten. Eine neue Immobilienkrise wird jedoch nicht erwartet. Bauzinsen steigen – Was bedeutet das für Bauherren? Die angekündigten Milliardeninvestitionen führen zu einem Anstieg der Bauzinsen, die sich an den Renditen von zehnjährigen Bundesanleihen orientieren –

Weiterlesen »

Immobilie renovieren vor dem Verkauf: Lohnt sich der Aufwand?

Immobilie renovieren vor dem Verkauf: Lohnt sich der Aufwand? Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, strebt in der Regel einen möglichst hohen Verkaufspreis an. Doch wenn die Immobilie in die Jahre gekommen ist, sichtbare Schäden an Fassade oder Dach aufweist oder das Badezimmer an vergangene Jahrzehnte erinnert, kann sich dies negativ auf den Preis auswirken. Ob eine Renovierung vor dem Verkauf sinnvoll ist, klärt der folgende Beitrag. Wichtige Punkte im Überblick Durch eine Sanierung oder optische Aufwertung kann der Wert einer Immobilie steigen, wodurch sich höhere Verkaufspreise erzielen lassen. Eine umfassende Modernisierung ist kostspielig und lohnt sich

Weiterlesen »

Vermeide diese 6 typischen Fehler beim Immobilienkauf

6 teure Fehler beim Immobilienkauf und wie du sie vermeidest Der Erwerb einer Immobilie zählt zu den bedeutendsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Dabei können leicht kostspielige Fehler gemacht werden, die am Ende einen hohen Preis haben. Da viele Menschen nur selten solch große Summen investieren, fehlt es oft an der nötigen Erfahrung. Hier stellen wir die sechs häufigsten Fehler vor und zeigen dir, wie du sie vermeiden kannst, um bares Geld zu sparen. 1. Fehler: Unpräzise Angaben zur Wohnfläche Die angegebene Größe einer Immobilie kann auf den ersten Blick beeindruckend wirken – jedoch ist Vorsicht geboten. Nicht immer entsprechen

Weiterlesen »