
Steigende Bauzinsen – Auswirkungen und Hintergründe
Steigende Bauzinsen – Auswirkungen und Hintergründe Die Bauzinsen sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen, was vor allem auf die steigenden Staatsschulden und die damit verbundenen höheren Renditen auf Bundesanleihen zurückzuführen ist. Banken reagieren vorsichtig und passen ihre Konditionen an. Dies könnte insbesondere Bauherren und Immobilienkäufern erhebliche Mehrkosten bringen. Experten prognostizieren, dass die Zinsen im Laufe des Jahres zwischen 3,5 und 4 Prozent liegen könnten. Eine neue Immobilienkrise wird jedoch nicht erwartet. Bauzinsen steigen – Was bedeutet das für Bauherren? Die angekündigten Milliardeninvestitionen führen zu einem Anstieg der Bauzinsen, die sich an den Renditen von zehnjährigen Bundesanleihen orientieren –