Unser Blog

Als versierte Immobilienmakler bieten wir Ihnen hier tiefgehende Einblicke und professionelle Beratung rund um den Immobilienmarkt. Entdecken Sie nützliche Tipps, aktuelle Trends und alles Wissenswerte für Ihren Immobilienkauf oder -verkauf. 

Grundstückskauf clever planen – Ablauf, Kosten und mögliche Stolperfallen

Grundstückskauf clever planen – Ablauf, Kosten und mögliche Stolperfallen Der Kauf eines Grundstücks ist oft der erste Schritt zum eigenen Haus – gleichzeitig aber auch eine Entscheidung mit langfristigen Konsequenzen. Wer unvorbereitet handelt, riskiert Fehleinschätzungen, unerwartete Kosten oder rechtliche Schwierigkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Grundstückskauf strukturiert und sicher gestalten können. 1. Budgetplanung: Die Basis für eine fundierte EntscheidungEine realistische Kostenkalkulation ist unverzichtbar. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern auch alle Nebenkosten, wie etwa: Grunderwerbsteuer (3,5–6,5 % je nach Bundesland) Notar- und Grundbuchgebühren Eventuelle Maklerprovision Erschließungskosten oder Altlastensanierung Optional: Bodengutachten oder weitere Bewertungskosten Nur wenn Sie die

Weiterlesen »

Der Ablauf eines Hauskaufs: Die 5 wesentlichen Schritte

Der Ablauf eines Hauskaufs: Die 5 wesentlichen Schritte Der Erwerb eines Hauses ist ein komplexer Prozess, der emotionale, rechtliche und finanzielle Entscheidungen umfasst. Mit Kenntnis der folgenden fünf Phasen können Sie sich gezielt vorbereiten und typische Fehler vermeiden. Vorbereitung: Bedarf und Finanzierung klärenBevor Sie loslegen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse definieren, wie z.B. Lage, Größe und Zustand des Hauses, sowie Ihre finanziellen Mittel einschließlich Eigenkapital, Kreditrahmen und Nebenkosten im Blick behalten. Eine gründliche Vorbereitung spart später Zeit und Geld. Haussuche: gezielt und systematischNutzen Sie verschiedene Quellen wie Immobilienportale, Makler und persönliche Kontakte. Bleiben Sie realistisch und priorisieren Sie Ihre Anforderungen.

Weiterlesen »

Erfolgreich zum Eigenheim: 4 wichtige Ratschläge für Ihren Hauskauf

Erfolgreich zum Eigenheim: 4 wichtige Ratschläge für Ihren Hauskauf Der Erwerb eines Hauses ist mehr als nur die Unterschrift unter dem Notarvertrag – er stellt eine Entscheidung dar, die sowohl finanzielle als auch persönliche Konsequenzen für die Zukunft hat. Mit einer gut durchdachten Vorgehensweise können Sie häufige Fehler vermeiden und die Basis für eine nachhaltige Investition legen.Beachten Sie diese vier wesentlichen Punkte, bevor Sie den Schritt zum Hauskauf wagen: Realistische Budgetplanung – inklusive NebenkostenDer reine Kaufpreis allein spiegelt nicht die gesamte finanzielle Belastung wider. Zusätzlich fallen Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Gebühren für das Grundbuch sowie gegebenenfalls Maklergebühren an – diese können

Weiterlesen »

Welches Gutachten ist für Ihren Hauskauf geeignet: Verkehrswertgutachten oder Kurzgutachten?

Welches Gutachten ist für Ihren Hauskauf geeignet: Verkehrswertgutachten oder Kurzgutachten? Wer eine Immobilie erwerben möchte, sieht sich häufig einem schnellen Entscheidungsprozess ausgesetzt. Oft bleibt nicht genug Zeit, um Angebote umfassend zu analysieren. Dabei ist eine gründliche Bewertung beim Hauskauf besonders wichtig, um Risiken zu verringern und den tatsächlichen Wert der Immobilie korrekt einschätzen zu können.Unser Rat: Überlegen Sie, welches Gutachten am besten zu Ihrer Situation passt – das Kurzgutachten oder das Verkehrswertgutachten. Beide bieten wertvolle Grundlagen für Ihre Entscheidung, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrem Umfang und ihrer Zielsetzung. Kurzgutachten – prägnant, zügig, kostengünstig Ein Kurzgutachten eignet sich hervorragend,

Weiterlesen »

Bericht in der Lindauer Bürgerzeitung: Eine geerbte Immobilie erfolgreich verkaufen

Bericht in der Lindauer Bürgerzeitung: Tipps zum Verkauf geerbter Immobilien „Die Vorteilsmakler“ geben wertvolle Tipps für Erbimmobilien in Lindau, Oberschwaben und dem Allgäu In der aktuellen Ausgabe der Lindauer Bürgerzeitung erschien ein neuer Experten-Tipp von Ronny Buder, Geschäftsführer des Immobilienunternehmens Die Vorteilsmakler. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Verkauf geerbter Immobilien – ein Thema, das für viele Erben mit Unsicherheit und Fragen verbunden ist. „Der Verkauf einer geerbten Immobilie bringt emotionale und praktische Herausforderungen mit sich“, erklärt Ronny Buder. Neben rechtlichen Fragen müssen auch finanzielle Verpflichtungen geklärt und Entscheidungen möglicherweise gemeinsam mit Miterben getroffen werden. Den vollständigen

Weiterlesen »

Der Verkauf einer geerbten Immobilie: Zwischen Emotionen und Herausforderungen

Der Verkauf einer geerbten Immobilie: Zwischen Emotionen und Herausforderungen Eine geerbte Immobilie zu verkaufen ist oft mit mehr verbunden als nur einem einfachen Eigentümerwechsel – sowohl auf emotionaler als auch auf organisatorischer Ebene. Als Erbe stehen Sie vor einer Reihe von Aufgaben: rechtliche Fragen klären, finanzielle Verpflichtungen prüfen und eventuell mit weiteren Miterben eine gemeinsame Entscheidung treffen. In diesem Blogartikel beantworten wir die drei wichtigsten Fragen rund um das Thema. 1. Was passiert, wenn ich eine Immobilie erbe? Sobald Sie eine Immobilie geerbt haben, sind einige formale Schritte notwendig. Zunächst muss die Erbschaft beim Nachlassgericht angezeigt werden. Damit das

Weiterlesen »