
Grundstückskauf clever planen – Ablauf, Kosten und mögliche Stolperfallen
Grundstückskauf clever planen – Ablauf, Kosten und mögliche Stolperfallen Der Kauf eines Grundstücks ist oft der erste Schritt zum eigenen Haus – gleichzeitig aber auch eine Entscheidung mit langfristigen Konsequenzen. Wer unvorbereitet handelt, riskiert Fehleinschätzungen, unerwartete Kosten oder rechtliche Schwierigkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Grundstückskauf strukturiert und sicher gestalten können. 1. Budgetplanung: Die Basis für eine fundierte EntscheidungEine realistische Kostenkalkulation ist unverzichtbar. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern auch alle Nebenkosten, wie etwa: Grunderwerbsteuer (3,5–6,5 % je nach Bundesland) Notar- und Grundbuchgebühren Eventuelle Maklerprovision Erschließungskosten oder Altlastensanierung Optional: Bodengutachten oder weitere Bewertungskosten Nur wenn Sie die